Im Rahmen einer speziellen Fortbildung für Polizeibeamte absolvierten diese ein besonderes Training mit der Fachgruppe Höhenrettung der Feuerwehr Hannover am Übungsturm der Gehrdener Feuerwehr. Da sich auch Polizisten bei besonderen Einsätzen gelegentlich in Bereiche mit Absturzgefahren begeben müssen, informierten sich die 15 Teilnehmenden über die besondere Ausrüstung und Arbeitsweisen der Feuerwehren. Über die Möglichkeiten zur Absturzsicherung der Gehrdener Feuerwehr hinaus, können die Höhenretter der Berufsfeuerwehr auch aktiv an Seilen aufsteigen oder sich mit zu rettenden Personen aus großen Höhen abseilen. Nach einer ersten Einführung hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit zu praktischen Übungen. Diese wurden unter fachlicher Anleitung und Begleitung durch speziell geschulte Feuerwehrleute absolviert. Die Höhenretter hatten verschiedene Stationen am Übungsturm vorbereitet. Über eine Drehleiter ging es bis in 18 Meter Höhe und mit dem Rettungsgurt am Seil wieder abwärts. Die Polizisten probierten sich im sicheren Leitersteigen sowie der fachgerechten Absturzsicherung mit speziellen Einsatzgeräten. Die ganztägige Fortbildung brachte für alle Beteiligten viele neue Erkenntnisse und festigt die gute Zusammenarbeit für gemeinsame Einsätze.
Spezialtraining am Feuerwehrturm
10. Juli 2021
