Datum: 28. Mai 2022 um 23:12 Uhr
Alarmierungsart: Stiller – Alarm
Einsatzart: b1 (Fehlalarm)
Einsatzort: Dammstraße
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Ein Rauchwarnmelder sorgte in der Nacht für einen Einsatz der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden. Ein Nachbar bemerkte das piepende Alarmgerät in einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses und informierte die Feuerwehr. Der Löschzug traf nur kurze Zeit später an der Einsatzstelle ein. Bei der Erkundung von außen mit Hilfe einer Leiter stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Wohnung derzeit nicht bewohnt war und leer stand. Mit spezillen Werkzeug öffneten sie die Wohnungstür und deaktivierten den Rauchmelder. Ein Auslösegrund konnte nicht gefunden werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.