Datum: 21. Januar 2019 um 10:31 Uhr
Alarmierungsart: Stiller – Alarm, Voll – Alarm
Einsatzart: b1
Einsatzort: An der Lenther Linde (Lenthe)
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Ortsfeuerwehr Lenthe, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Mitarbeiter der Gaststätte im Sportheim Northen-Lenthe vernahmen den piependen Alarmton eines Rauchwarnmelders aus einer verschlossenen Wohnung im ersten Obergeschoss des Gebäudes und alarmierten die Feuerwehr. Schon kurz nach der Alarmierung eintreffende Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten zur Erkundung von außen eine Leiter an das Gebäude, während andere über den Treppenraum einen Löschangriff vorbereiteten. Kurze Zeit später gelang es die Wohnungstür mit speziellem Werkzeug zu öffnen. Die Wohnung war vollständig mit dichtem Rauch gefüllt, als ein mit Atemschutzgeräten geschützter Trupp die Ursache in der Küche ausmachen konnte. Auf dem eingeschalteten Herd war Essen in einem Topf angebrannt und hatte beim Verkohlen die Rauchentwicklung verursacht. Personen hielten sich nicht in der Wohnung auf. Nachdem der Herd abgestellt, der rauchende Topf nach draußen gebracht und die Räume belüftet waren, endete der Einsatz der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden, der Ortsfeuerwehr Lenthe und des Rettungsdienstes. Insgesamt waren 29 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit 8 Fahrzeugen vor Ort.