Datum: 30. April 2023 um 12:33 Uhr
Alarmierungsart: 1. Dienstgruppe
Einsatzart: erk
Einsatzort: Vorwerkstraße
Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW)
Weitere Kräfte: Energieversorger, Polizei
Einsatzbericht:
Bewohner eines Mehrfamilienhauses bemerkten ein Knallgeräusch und stellten fest, dass Wasser aus der Elektroverteilung in ihrer Wohnung lief. Als die alarmierte Feuerwehr kurze Zeit später eintraf, stieg leichter Rauch aus dem knisternden Sicherungskasten. Offensichtlich erzeugte dort eingedrungenes Wasser Kurzschlüsse in den elektrischen Schaltanlagen. Während Feuerwehrleute den Brandschutz im ersten Oberschoss sicherstellten, suchten andere Einsatzkräfte nach der Ursache für das austretende Wasser. Zeitgleich schaltete eine Elektrofachkraft der Feuerwehr die Stromzufuhr für die betroffene Wohnung an den Hauptsicherungen im Keller ab. Im zweiten Obergeschoss öffneten die Einsatzkräfte eine Wohnung mit speziellem Werkzeug, da die Bewohner nicht erreichbar waren. Nachdem die Brandgefahr gebannt und die vermutliche Ursache für den Wasserschaden ermittelt waren, übernahm der Mitarbeiter eines Energieversorgers sowie der Hausbesitzer die Veranlassung weitere Maßnahmen.