Datum: 4. Februar 2025 um 13:39 Uhr
Alarmierungsart: Voll – Alarm
Einsatzart: hm1
Einsatzort: K 231 Gehrden-Weetzen
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Löschfahrzeug 20 (LF20), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Notarzteinsatzfahrzeug, Polizei, Rettungshubschrauber Christoph 4, Rettungswagen
Einsatzbericht:
Auf der Kreisstraße von Gehrden nach Weetzen, zwischen dem Abzweig nach Ronnenberg und der Auffahrt auf die Bundesstraße 217, kollidierten ein Personenwagen und ein Lieferwagen frontal. Durch den heftigen Aufprall schleuderte der Kleinwagen herum und blieb schwer beschädigt auf dem angrenzenden Radweg stehen. Ein nachfolgender PKW konnte erst im Trümmerfeld anhalten, ohne jedoch mit den beiden Unfallfahrzeugen zu kollidieren. Als die ersten Einsatzkräfte am Unfallort eintrafen, war der Fahrer des Lieferwagens selber ausgestiegen. Ersthelfer kümmerten sich um die Fahrerin des Peugeot-Kleinwagens, die in den Trümmern ihres Fahrzeugs schwer eingeklemmt war. Feuerwehrleute setzten sofort hydraulische Rettungsgeräte ein und konnten die Eingeklemmte nach kurzer Zeit befreien. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung durch den Rettungsdienst verstarb die Frau noch an der Unfallstelle. Den leicht verletzten Fahrer des Lieferwagens transportierte der Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Ersthelfer und Feuerwehrleute betreuten eine unverletzte Unfallzeugin, bis Verwandte sie am Unfallort abholten. Einsatzkräfte klemmten zudem die Batterien der Unfallfahrzeuge ab, um Brandgefahren auszuschließen. Zudem streuten sie ausgelaufene Betriebsstoffe mit speziellem Bindemittel ab.