Veröffentlichungen
Neues Löschfahrzeug in Gehrden
Ein neues Löschfahrzeug traf am 27. November 2023 am Feuerwehrhaus in der Nordstraße ein. Das auf einem 17t-Fahrgestell aufgebaute "LF 20" wird zukünftig als erstes Einsatzfahrzeug bei Bränden ausrücken und in dieser Funktion das nunmehr seit 28 Jahren im Einsatz...
Laternenfest der Gehrdener Feuerwehr – Viele Kinder kommen mit ihren Laternen zum Feuerwehrhaus
Die Feuerwehr Gehrden hat wiederholt ihr Laternenfest am Feuerwehrhaus ausgerichtet. Die Aktion löste den traditionellen Laternenumzug ab. Rund 350 Besucher waren der Einladung trotz des schlechten Wetters gefolgt. Aufgrund des anhaltenden Regens am Abend konnte der...
Alarmübung: Feuer auf dem Rittergut Lemmie
„B1- Rauchentwicklung aus Gebäude, nicht bekannt ob Personen im Gebäude sind“. DieseAlarmmeldung erreichte am Mittwochabend die Feuerwehren aus Lemmie und Gehrden. Als kurznach der Alarmierung die Einsatzkräfte aus Lemmie eintrafen, kam direkt eine verletzte Person...
Löschwasserhydranten in der Kernstadt geprüft – parkende Fahrzeuge blockieren die Entnahmestellen
Die Einsatzkräfte der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden haben am Sonnabend von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr die 320 Löschwasserhydranten in den Straßen der Kernstadt überprüft und für die kalte Jahreszeit vorbereitet. Die Hydranten unter den ovalen Metalldeckeln auf den Straßen...
Feuerwehrhochzeit
Nachdem sich Silke und Jan das Ja-Wort gegeben und die Eheringe aufgesteckt hatten, empfingen Feuerwehrleute das frisch vermählte Paar vor der Margarethenkirche in der Gehrdener Innenstadt. Durch ein Spalier von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, Einsatzkräften der...
Musikzug: Rückblick und neue Verantwortliche
Während der Jahreshauptversammlung blickten die Mitglieder des Musikzuges auf die Geschehnisse der letzten drei Jahre zurück, da während der Corona-Pandemie solche Treffen nicht möglich waren. Durch turnusgemäße Neuwahlen wurden Vorstandspositionen mit neuen...
Großzügige Spende vom Gehrdener DRK-Ortsverein
Die Gehrdener Feuerwehr hat vom DRK-Ortsverein eine großzügige Spende erhalten. Der Vorstand hatte beschlossen, die Feuerwehr mit den Spendeneinnahmen von verschiedenen Veranstaltung wie Blutspenden oder Kleiderkammer zu unterstützen. Der dabei zusammengekommene...
Einsatzübung: Feuer in Holzgroßhandlung
"Die automatische Brandmeldeanlage in einer Holzgroßhandlung hat einen Alarm ausgelöst" Diese Übungsmeldung erreichte den Löschzug der Schwerpunktfeuerwehr am Feuerwehrhaus in der Nordstraße. Mehr als 30 Einsatzkräfte hatten sich am frühen Sonntagmorgen zu ihrer...
Spezielles Training: Leistungsnachweis Atemschutz und Chemikalienschutz
Im Einsatz müssen sich Feuerwehrleute oftmals vor besonderen Gefahren durch Atemgifte oder Chemikalien schützen. Hierbei nutzen diese dann spezielle Atemschutzgeräte und ggf. zusätzlich auch gasdichte Chemikalienschutzanzüge (CSA). Für diese Einsätze sind besondere...
Nach drei Jahren Coronapause – Endlich wieder traditionelles Osterfeuer am Feuerwehrhaus
Viele hundert Besucher kamen nach drei Jahren Zwangspause durch die Corona-Pandemie wieder zum traditionellen Osterfeuer am Feuerwehrhaus. Das Wetter spielte auch mit. Es war zwar etwas kühl aber glücklicherweise trocken und windstill. Für die Kinder gab es Stockbrot...